Das Projekt „STEAM-H – Verbesserung der MINT-Lernerfahrung in Grundschulen durch einen STEAM-basierten multidisziplinären Ansatz“ zielt darauf ab,
Lehrer*innen und Pädagog*innen dabei zu unterstützen, das Potenzial eines STEAM-Ansatzes zu verstehen, MINT-Aktivitäten in Grundschulen zu organisieren und umzusetzen, um so die Lernerfahrungen der Schüler*innen und die Fähigkeit der Lehrer*innen, diese effektiv zu vermitteln, zu verbessern.

Die Lücke bei den MINT-Fähigkeiten in den europäischen EMEA-Ländern im Vergleich zu anderen Regionen auf der ganzen Welt vergrößert sich. In Asien beispielsweise können MINT-Student*innen bis zu 20% der Schülerpopulation ausmachen, während dieser Prozentsatz in Europa nur etwa 2% beträgt.

Diese Lücke ist bei weitem noch nicht geschlossen, wenn man bedenkt, wie gering das Engagement und die Ergebnisse der EU-Studenten im MINT-Bereich sind.

Der STEAM-Lernansatz bietet eine echte Chance, diese Bedürfnisse zu adressieren. Er zielt darauf ab, Schüler*innen in einen multi- und interdisziplinären Lernkontext einzubinden und Barrieren abzubauen, die bislang zwischen verschiedenen Schulfächern und Unterrichtsformen bestanden haben. Des Weiteren bietet er den Lernenden die Möglichkeit, neue Zusammenhänge zu erschließen.

Das STEAM-H Projekt strebt eine besondere Wirkung für Grundschullehrer*innen/-pädagog*innen (primäre Zielgruppe) und Grundschüler*innen an, insbesondere für potenziell unmotivierte oder benachteiligte Schüler*innen und Schüler*innen mit geringen MINT-Leistungen (Endbegünstigte) durch die Erstellung von Originalmaterialien, Aktivitäten und Trainingsmodulen zur Unterstützung der Umsetzung von STEAM-Aktivitäten.

STEAM-H ist ein Erasmus+ Projekt KA201 – Strategische Partnerschaften für Schulbildung, n. 2019-1-IT02-KA201-062224

 

 
 

4 LÄNDER

ITALIEN, DEUTSCHLAND, IRLAND, SPANIEN

 

8 PARTNER

STEAM-EXPERTEN, GRUNDSCHULEN, FABLABS UND SCHULUNGSORGANISATIONEN

 

ERGEBNISSE

UNTERSTÜTZENDE MATERIALIEN FÜR NICHT FACHKUNDIGE GRUNDSCHULLEHRER*INNEN ZUR DURCHFÜHRUNG VON STEAM-AKTIVITÄTEN MIT SCHÜLER*INNEN

 

WIRKUNG

FÖRDERUNG INTEGRATIVER BILDUNG FÜR GRUNDSCHÜLER*INNEN

 

DIE PARTNER

 


 
 


 
 


 
 


 
 


 


 


 


 
 

DIE BETEILIGTEN PARTNER

 


 
 


 
 


 
 


 


 


 
 

DIE UNTERSTÜTZENDEN PARTNER

 


 
 


 
 


 
 


 
 


 
 


 
 


 
 


 
 


 
 


 
 


 
 


 
 


 
 


 
 


 
 
 

Please, follow & support us

 

info@steamh.eu

Follow us on the web

#steam_h